Skitouren Tourentipps

Große Kesselspitze: Skitouren-Klassiker in Obertauern

Große Kesselspitze Skitour Obertauern

An der Skitour auf die Große Kesselspitze in Obertauern ist alles schön. Der Aufstieg, der Gipfel, das Panorama und die Abfahrt.

Nach einem ausgiebigen Frühstück, düsen wir entlang der Tauernstraße durch Obertauern Richtung Tweng. Kurz nach einer Lawinengalerie entdecken wir rechts einen Wanderparkplatz. Der Ausgangspunkt unserer Skitour auf die Große Kesselspitze (2.361 m).

Skitour auf die Große Kesselspitze
Start direkt an der Tauernstraße. Wer hier einen Parkplatz ergattern will, sollte früh dran sein.

Mittlerweile ist es halb 10 und wir sind relativ spät dran. Da die Wettervorhersage erst ab Mittag schön gemeldet hat, haben wir es am Morgen entspannt angehen lassen.

Der Wecker hat erst um halb acht geklingelt und danach haben wir uns am Frühstücksbuffet im Hotel Steiner in Obertauern, weichgekochte Eier, frisches Obst, Müsli und frisch gepressten Apfel-Karotten-Saft schmecken lassen. Als wir um neun Uhr das Hotel verlassen, lacht uns vom blauen Himmel die Sonne entgegen.

Auf zur Großen Kesselspitze

Der Parkplatz ist bereits gut gefüllt und wir zwängen unseren MINI Carlos ins letzte Eckchen freie Parkfläche. Schnell ziehen wir unsere Skischuhe und Skier an, prüfen unsere LVS-Geräte und starten mit dem Aufstieg.

Die ersten Höhenmeter legen wir auf einem leicht ansteigenden Almweg zurück. Gemütlich ziehen wir unsere Skier über die dicke Schneeoberfläche und bequatschen unseren gestrigen Freeride-Tag in Obertauern.

48 Stunden in Obertauern: Unsere Tipps

Große Kesselspitze Skitour Obertauern
Nach dem Forstweg führt uns die Spur durch einen lichten Lärchenwald.

Die letzten zwei Kehren des Forstwegs können wir durch ein Steilstück abkürzen. Weitläufiges Almgelände breitet sich vor uns aus. Die Almhütten sind bis zu den Giebeln im Schnee versunken.

Aufstieg über traumhaftes Skigelände

Wir lassen die Almen hinter uns. Der Weg wird wieder flacher und führt uns durch einen lichten Lärchenwald.

Trotz der Bäume können wir vor uns schon den Gipfel der Großen Kesselspitze ausmachen, der immer wieder durch die Äste blitzt. Mit 960 Höhenmetern ist der Aufstieg nicht allzu lange und auch für Anfänger geeignet.

Große Kesselspitze Skitour Obertauern
In Reichweite: Der Gipfel der Großen Kesselspitze.

Die weiten Hänge laden jetzt schon zum Skifahren ein und Dank des Neuschnees, der in den letzten zwei Tage gefallen ist, dürfen wir uns auf eine bärige Pulverabfahrt freuen.

Wir verlassen den Lärchenwald und vor uns liegt ein mäßig steiler Hang. Die Höhenanzeige auf unserer GPS-Uhr steigt nun mit jedem Schritt. Und die Sonne wärmt uns durch die südwestseitige Ausrichtung der Aufstiegsspur.

Während wir uns in Spitzkehren dem Gipfel nähern, wandern unsere Blicke über die umliegende Berglandschaft. Beim Betrachten der Nachbargipfel überlegen wir kurz, ob wir nicht später noch einen Abstrecher dorthin wagen sollen. Die Hänge der Sichelwand und des Mitterecks sehen unglaublich verführerisch aus.

Mittlerweile kommen uns die ersten Skifahrer vom Gipfel entgegen und genießen eine prächtige Pulverabfahrt. Nach einigen weitern Spitzkehren können wir endlich einen Blick auf den Gipfel erhaschen.

Große Kesselspitze Skitour Obertauern
Verführerisch: Der Gipfelhang.

Klettern: Die letzten Meter zur Großen Kesselspitze

Kurz vorm Gipfel wird es noch einmal flacher bevor wir über eine kurzes Steilstück zum Skidepot gelangen. Das letzte Stück zum Gipfel müssen wir zu Fuß erklimmen. Die Ski lassen wir unterhalb der Felsstufe zurück.

Vor schwierigen Kletterstellen musst du dich nicht fürchten. Der Weg ist einfach und die Felsen sind durch die Mittagssonne bereits fein angewärmt.

Große Kesselspitze Skitour Obertauern
Ein fantastischer Gipfel. Mit fantastischer Aussicht. Der Blick reicht weit in die Hohen Tauern hinein.

Auf der Großen Kesselspitze haben wir endlich einen uneingeschränkten Blick über Obertauern und die umliegende Berglandschaft. Wir können unsere Freeride-Abfahrten vom Vortag ausmachen und die Skifahrer auf den Pisten beobachten.

Große Kesselspitze Skitour Obertauern
Eine Skitour, die alles hat: einen tollen Aufstieg, einen schönen Gipfel und eine geniale Abfahrt.

Am Gipfel der Großen Kesselspitze haben wir das Gefühl, im Zentrum der Österreichischen Bergwelt zu stehen. Wir erspähen den Großglockner, den Dachstein, Susis Heimatberge das Tennengebirge und den Gosaukamm und noch viel mehr.

Abfahrt von der Großen Kesselspitze

Nachdem wir das Gipfelpanorama genossen haben, steigen wir das kurze Stück zum Skidepot ab. Wir verschließen unsere Skischuhe, dann rasten unsere Ski in die Bindungen ein und wir sind bereit für die Abfahrt.

Die Abfahrt kann man über die Süd- oder die Ostseite genießen. Wir entscheiden uns für den Südhang, der oben gerade auffirnt und unten noch pulvrig ist.

Der Schnee ist jetzt am Mittag schon gut aufgeweicht. Trotzdem geht die Abfahrt ganz gut. Unten im Lärchenwald erwischen wir sogar noch mal frischen und unverspurten Pulver.

Fazit: Eine Tour, an der alles traumhaft ist! Sowohl der Aufstieg, das Panorama, der Gipfel selbst und die Abfahrt haben unsere Erwartungen klar übertroffen. Die Skitour eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.

Tourdaten

  • Aufstieg: 960 Höhenmeter
  • Abfahrt: 960 Höhenmeter
  • Länge: 9 Kilometer
  • Dauer: 3-5 Stunden
  • Schwierigkeit: leicht

Berghasen unterstützen

Der Beitrag hat dir gefallen? Als Dankeschön würden wir uns über einen virtuellen Kaffee von dir freuen! Am einfachsten geht das via PayPal!

0 Kommentare zu “Große Kesselspitze: Skitouren-Klassiker in Obertauern

Hinterlasse uns eine Nachricht!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von berghasen.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: