News

Sind Skitourengeher unerwünscht?

Flachau sperrt seine Pisten für Tourengeher. Auch in anderen Skigebieten werden solche Maßnahmen diskutiert. Die Tennengauer Liftbetreiber gehen andere Wege.

Der aktuelle Schneemangel zwingt viele Tourengeher, sich schneesichere Ausweichstrecken zu suchen. Die beschneiten Pisten in Flachau oder Zauchensee bieten da willkommene Trainingsmöglichkeiten. Den Liftbetreibern sind die wilden Höhenmetersammler aber langsam ein Dorn im Auge. An den vergangenen Wochenenden seinen laut den Flachauer Bergbahnen bis zu 1000 Tourengeher gezählt worden. Eine Zahl, die auch dem gewöhnlichen Skigast nicht kalt lassen dürfte – Beschwerden über die Tourengeher würden sich häufen. In Flachau hat man die Handbremse gezogen und die Pisten für Tourengeher seit einigen Tagen komplett gesperrt. Das Verbot soll bis Saisonende gelten. In Zauchensee werden ähnliche Maßnahmen in Betracht gezogen.

Hassobjekt Tourengeher?

Ich persönlich war diese Saison schon zweimal in Flachau Skifahren, habe mich von den Tourengehern aber nicht gestört gefühlt. Eventuell liegt es daran, dass ich selbst leidenschaftliche Skitourengeherin bin. Der Ärger auf der anderen Seite ist dennoch verständlich. Tourengeher nützen präparierte Pisten und nehmen zahlenden Gästen die Parkplätze weg. Wie ich finde, hat sich die Kultur der Tourengeher in den letzten Jahren stark verändert. Viele halten sich nicht mehr an die alt bekannten Regeln: sie steigen nebeneinander auf, bewegen sich häufig mitten auf den Pisten und stellen dadurch für sich und auch für andere eine Gefahr dar. Den Liftbetreibern geht es nicht zuletzt um die Haftungsfrage, falls es durch Tourengeher zu Unfällen auf den eigenen Pisten kommt.

O kommet doch all

Die Tennengauer Skigebiete haben sich während der Debatte auf einheitliche Regelungen geeinigt und heißen Tourengeher weiterhin willkommen. Ziel ist es, sowohl den zahlenden Skigästen, als auch den Tourengehern entgegen zu kommen. Die Zinkenlifte am Dürnberg, das Skigebiet Gaissau/Hintersee und die Abtenauer Bergbahnen verlangen von Tourengehern ab sofort eine Parkgebühr zwischen vier und sieben Euro. Im Gegenzug dürfen diese Aufstiegsrouten benützt werden:

  Für Tourengeher geöffnet Für Tourengeher gesperrt
Zinkenlifte Bad Dürnberg Mo-Do, 08:30 Uhr bis 23 Uhr nur über beschilderte Osthangroute; Freitag, Samstag, Sonntag bis 18 Uhr. Freitag, Samstag und Sonntag ab 18:30 alle Pisten (inkl. Osthang) für Tourengeher gesperrt.
Gaissau/Hintersee 2 Talabfahrten täglich bis 19 Uhr geöffnet, am Mittwoch bis 22 Uhr. Die restlichen Pisten sind täglich von 17.00 Uhr bis 8.30 Uhr gesperrt.
Abtenauer Bergbahnen Am Karkogel ist Tourengehen am So, Mo, Di und Do bis 23:00 auf der Route 7 gestattet. Mi, Fr und Sa sind Tourengeher auf den Pisten unerwünscht.
Skiregion Dachstein West In der gesamten Region Dachstein West ist das Tourengehen nur tagsüber erlaubt. Die Sperrzeiten sind von Abfahrt zu Abfahrt unterschiedlich. Russbach: alle Abfahrten sind ab 17:00 Uhr gesperrt. Annaberg: die Abfahrten Riedlkar, Austauwinkel und die Hauptabfahrt der Donnerkogelbahn sind ab 17:00 Uhr, die Abfahrt der Kopfbergbahn ist ab 18:30 Uhr gesperrt.

Die Lösung, Tourengeher vollkommen von den Pisten zu verbannen, halte ich für schlecht. Einige Liftgesellschaften beißen sich damit wohl selbst ins Bein. Tourengeher werden es sich gut überlegen, sich eine Saisonkarte für jene Skigebiete zu kaufen. Die Tourengeherfrage könnte für Liftbetreiber außerdem eine gute Möglichkeit darstellen, sich zu positionieren. Mit separaten Aufstiegsspuren und Saisontickets für Tourengeher könnte man eine ganz neue Zielgruppe erschließen. Denn wer sich eine Ausrüstung um mehrere Tausend Euro leisen kann, wird auch bei einer Benutzungsgebühr nicht zimperlich sein.

Nun sei es jedem selbst überlassen zu entscheiden, ob einem die Parkgebühr von bis zu sieben Euro Wert ist, um eine Piste hochzulaufen, oder ob man doch noch auf richtigen Schnee warten will. In der Zwischenzeit kann man sich die Tage etwa mit Bergsteigen vertreiben. Ich war vergangene Woche noch am Strichkogel im Gosaukamm und das Skitourengehen ist mir dabei so gar nicht abgegangen 😉

0 Kommentare zu “Sind Skitourengeher unerwünscht?

Hinterlasse uns eine Nachricht!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Du kannst diesen Text nicht kopieren. Wenn du den Beitrag drucken möchtest, verwende Strg+P.

%d Bloggern gefällt das: